

Sand-Strohblume, Gelbes Katzenpfötchen – Helichrysum arenarium (L.) Moench
Ruhrkrautblüten (Katzenpfötchenblüten) enthalten Flavonoide, Chalkone, Phthalide, Ester und Esterglykoside von Angelikasäure, ätherisches Öl , Cumarine, Phenolcarbonsäuren und deren Derivate sowie Bitterstoffe.
HELICHRYSUM UMBRACULIGERUM - STROHBLUME
Die Sand-Strohblume, auch Ruhrkraut, Gelbes Katzenpfötchen oder Immortelle („die Unsterbliche“) genannt, ist in Mittel-, Ost- und Südeuropa sowie in Mittelasien heimisch und wird auf dem Balkan und in Russland kultiviert. Sie wächst auf trockenen, mageren Sandböden, in Sandfluren und in Kiefernwäldern.
Die Sand-Strohblume ist ein aromatisch riechender 10 bis 30 cm hoher Korbblütler, dessen gelbe Blütenköpfchen zu mehreren trugdoldenartig und knäuelig am Stängelende zusammensitzen. Der Stängel ist grauweiß-filzig behaart, ebenfalls die schmalen, länglichen Blätter, die wechselständig nah am Stängel stehen. Die zitronengelben Hüllkelchblätter umhüllen die gelborangefarbenen Röhrenblüten dachziegelartig und vermitteln das strohige Aussehen der Blüten. Blütezeit ist Juli bis September.